Bücher zur Lebenshilfe Die Patientenverfügung. Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen von Thomas Klie, Johann-Christoph Student
Muss man heute, um für Alter und Krankheit vorzusorgen, eine Patientenverfügung verfassen? Was kann sie leisten? Welche zusätzlichen Alternativen und Möglichkeiten der Vorsorge gibt es? Besteht die Gefahr “stiller” Euthanasie? Wie ist menschenwürdiges Leben bis zum Ende möglich? Wie muss eine Patientenverfügung aussehen, die wirklich vorsorgt? Der Jurist Thomas Klie und der Arzt und Leiter des Stuttgarter Hospizes, Johann-Christoph Student, zeigen Möglichkeiten und Nutzen solcher Verfügungen. Sie gehen aus von den Befürchtungen, Ängsten und Erwartungen der Betroffenen. Sie informieren über Schmerztherapien, über die Versorgung von Menschen, die im Wachkoma liegen (sog. apallisches Syndrom). Sie zeigen auf, wo Menschen Unterstützung und Hilfe finden, wie die Kommunikation aufrecht zu erhalten ist.
|