Kreis_Siegen-Wittgenstein-1-text02
MS-Kreis_Banner_310
zurück

<< zurück

Die Tür
von Miriam Krug

ISBN-10:3-8482-3271-5
ISBN-13: 978-3848232710

MS + Fatigue
von Andrea Ade

ISBN-10: 3735740065
ISBN-13: 978-3735740069

Multiple Sklerose für Anfänger
(die keine Fortgeschrittenen werden wollen)
ein Buch von Sven Böttcher

Dieses Buch bekommt man als e-book und auch als PDF Dowenload siehe unten.
http://www.erzähler.net/wp-content/uploads/2013/12/MSfAn_V2B2.pdf

Multiple Sklerose. Klinik, Differentialdiagnose, Behandlung von Reiner W. Heckl

Dieses Buch zeigt die verschiedenen Facetten dieser Krankheit auf. Es ist verständlich geschrieben, so dass es auch ein Laie lesen kann. Es gibt Auskunft über die mögliche Entstehung, Diagnostik, Krankheitsverläufe und Therapiemöglichkeiten. Auch wurde dieses Buch anhand von Bildern vervollständigt
 

Multiple Sklerose. Ein Leitfaden für Betroffene von Schäfer, Ulrike/ Poser, Sigrid

Das vorliegende Buch vermittelt in leichtverständlicher, geschlossener Darstellung Grundkenntnisse über Ursachen und Auswirkungen dieser Erkrankung sowie über deren Behandlung. Darüber hinaus wird ausführlich über die psychosozialen Probleme MS-Kranker geschrieben und Hilfen zur Selbsthilfe im Alltag gegeben. Ein Glossar erleichtert das Verständnis MS-relevanter Begriffe.
 

Bücher zur Lebenshilfe
Die Patientenverfügung. Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen von Thomas Klie, Johann-Christoph Student



Muss man heute, um für Alter und Krankheit vorzusorgen, eine Patientenverfügung verfassen? Was kann sie leisten? Welche zusätzlichen Alternativen und Möglichkeiten der Vorsorge gibt es? Besteht die Gefahr “stiller” Euthanasie? Wie ist menschenwürdiges Leben bis zum Ende möglich? Wie muss eine Patientenverfügung aussehen, die wirklich vorsorgt?
Der Jurist Thomas Klie und der Arzt und Leiter des Stuttgarter Hospizes, Johann-Christoph Student, zeigen Möglichkeiten und Nutzen solcher Verfügungen. Sie gehen aus von den Befürchtungen, Ängsten und Erwartungen der Betroffenen. Sie informieren über Schmerztherapien, über die Versorgung von Menschen, die im Wachkoma liegen (sog. apallisches Syndrom). Sie zeigen auf, wo Menschen Unterstützung und Hilfe finden, wie die Kommunikation aufrecht zu erhalten ist.
 

Die persönliche Patientenverfügung. Vorbereitung, Bausteine, Modelle von Rita Kielstein, Hans-Martin Sass

nach oben

Weitere Bücher siehe DMSG.

Weitere Bücher unter.muskl.de

Natürliche MS-Therapien - Sanfte und wirksame

Behandlung von Multipler Sklerose



von Christine Wagener-Thiele

Gesund und bewusst essen bei Multipler Sklerose



von Dieter Pöhlau/Gudrun Werner
 

Diagnose MS - Wie ich meine Hoffnung wiederfand



von Barbara Zaruba

nach oben

nach oben

Krug-M
Andrea-Ade
41XskC2kHlL__SL160_
313114501303mzzzzzzz
389412423703mzzzzzzz
345105044703mzzzzzzz
382585427203mzzzzzzz02
buch_c_w_thiele
buch_d_poel
buch_b_zanu
[Startseite] [wir über uns] [Termine] [Angebote] [Aktuelles] [Kontakte] [Vorstand] [Bücherecke] [Archiv] [Links] [Dankeschön] [Gaestebuch]