MS-Freizeit in der Zeit vom 3. bis 7. Mai im VDK-Erholungshotel
„Zum Hallenberg“ in Bad Fredeburg
Nachdem die erste Freizeit in Bad Fredeburg vor 2 Jahren bei den meisten unseres Kreises sehr gut angenommen worden war, konnten wir Dank Ute und Heinz-Wilhelm auch in diesem Jahr dort wieder 5 Tage voll genießen. Bei regnerischem Wetter sind wir am Mittwochnachmitttag im wunderschön gelegenen VDK-Hotel im Sauerland angekommen. Das Hotel liegt mitten im Naturpark Hochsauerland. Von hier aus hat man einen phantastischen Panoramablick in ca. 600 m Höhe. Schon beim Betreten der Räume spürt man die gute Atmosphäre des Hauses.Nach einem hervorragenden Abendessen ließen wir den Tag ausklingen mit guten Gesprächen.
Wie s Am Donnerstagmorgen wurden wir wieder mit einem vielseitigem Frühstück verwöhnt, bei dem es an nichts fehlte. Einige nahmen das Angebot wahr, an der Wassergymnastik teilzunehmen, eine große Gruppe fand sich zusammen zum „Stuhlyoga“. Nachmittags ging es dann zum Bummeln in den Ort, wo wir gemütlich Kaffee tranken. Die großen Stücke Kuchen dabei war nicht zu verachten. Der Abend gehörte wieder den Spielen und gemütlichen Beisammensitzen.
Der Freitagmorgen begann mit ziemlich heftigem Regen, aber als wir dann zu einer Schifffahrt auf dem Sorbesee aufbrachen, klarte es auf und wir konnten das schöne Sauerland genießen. Ute meinte, wir hätten ja schon so einige interessante Erlebnisse mit „SCHIFFEN“ gehabt. So ging auch dieser Tag wieder viel zu schnell vorbei.
Der Samstag begann mit viel Sonnenschein, da macht ja ein liebevoll zusammengestelltes Frühstück besonders Spaß. Der schöne Frühlingstag trug dazu bei, diesen Sonnentag schon am Morgen besonders zu genießen. Einige Teilnehmer nahmen das Angebot zur Shoppingtour in die Outletstores wahr, andere zum Spazierengehen oder einfach nur gemütlich die Sonnenstrahlen zu genießen. Der diesjährige Ausflug führte uns nachmittags durch das sonnige Sauerland nach Saalhausen. Hier machten wir einen schönen Spaziergang durch das schöne Dorf, vorbei an der Lenne und durch den gepflegten Kurgarten. Bei einer Tasse Kaffee, Cappuchino oder einem leckeren Eisbecher konnten alle im Sonnenschein entspannen. Clou des Abends war das Candle Light Dinner. Bei festlich gedeckten Tischen mit Kerzenschein ließen wir uns das Essen auf der Zunge zergehen. Ob Zander-Garnelenterrine, Kalbsrücken an Sherryrahm und weiteren ausgesuchten Köstlichkeiten, es waren einfach Gaumenfreuden! Der letzte Abend klang dann wieder aus mit Spielen und Gesprächen.
Der Sonntag begann wieder mit herrlichem Sonnenschein, den wir nach dem Kofferpacken dann noch auf der schönen Terrasse des Hotels oder bei kleinen Spaziergängen genießen konnten. Nach dem Mittagessen haben wir noch die letzten gemeinsamen Urlaubsstunden genossen und schon ging es wieder Richtung Siegerland. Auch in diesem Jahr haben wir hoffentlich viel Positives mit nach Hause genommen, es ist immer wieder schön, Gemeinschaft zu erfahren, ob mit oder ohne Handycap. Nachfolgenden Spruch fand ich kürzlich und denke, er passt zu manchen Gelegenheiten für uns alle: „Nicht aufgeben trotz Dunkelheit, sondern ein kleines Licht anzünden. Nicht mit dem Schlimmsten rechnen, sondern mit einem kleinen Wunder. Nicht den Kopf hängenlassen, sondern ihn an die Schulter guter Freunde lehnen. Die Hände nicht in den Schoß legen, sondern sie dem Glück entgegen halten. Sich trotz allem nicht verschließen, sondern die Tür zum Herzen öffnen“.
Marlies Rademacher
|