MS – Freizeit Borkum 2022
„Zuhause auf der Insel – Freiheit atmen und sich wohl fühlen bei Wind und Wetter“
So steht es in einer Inselbroschüre von Borkum. Endlich, nach langen drei Jahren, war es dann soweit und unsere diesjährige Freizeit mit insgesamt 65 Teilnehmern nach Borkum konnte beginnen. Erwartungsvoll starteten wir am 4. August morgens bei Kaiserwetter von Eisern aus im klimatisierten Reisebus und den erforderlichen Behindertenbus sen Richtung Nordsee zum Haus Viktoria, das schon seit 31 Jahren öfters Ziel eines unserer vielen Reisen ist.
Alles klappte wieder in gewohnter Weise, das Fährschiff in Eemshaven brachte uns pünktlich auf die Insel und weiter ging es mit der historischen Inselbahn zum Bahnhof Borkum. Von hier aus kamen dann Alle ziemlich müde, aber glücklich, pünktlich zum Abendessen im Viktoria an. Schon der herrliche Ausblick vom Haus aus, das direkt am Strand liegt, ließ alle Mühen des Tages vergessen. Diverse Hilfsmittel und das Gepäck waren schon an Ort und Stelle, die einige Rotkreuzler bereits per LKW transportiert hatten. Nun stand einer herrlichen Urlaubswoche nichts mehr im Wege.
Schöneres Wetter für eine Woche an der Nordsee kann man sich nicht wünschen, jeder Tag begrüßte uns mit blauem Himmel, Sonne und Wind, einfach traumhaft!
Auch in diesem Jahr hatten sich die Rotkreuzler wieder ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm ausgedacht So machten wir ausgiebige Spaziergänge an der Promenade entlang oder einfach mal einen Bummel durch Borkums Einkaufsmeile Hier gibt es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Natürlich durfte auch der obligatorische Ausflug zum Ostland in diesem Jahr nicht fehlen. Am Montagnachmittag ging es los. Im bereitgestellten Niederflurbus konnten alle Rollstuhlfahr und Fußgänger die Fahrt dorthin genießen, sowie die E-Stuhlfahrer, die von Anja und Jens auf dem Fahrrad begleitet wurden und eine Gruppe Fußgänger. Es ging durch die wunderschöne und einzigartige Dünenlandschaft zum Ostland .
Alle Tage waren ausgefüllt mit schönen Erlebnissen, abends fanden sich Gruppen zum Spielen oder zu gemeinsamen Gesprächen zusammen.
Es ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis, das wir in Borkum genießen können. Das Weltnaturerbe Wattenmeer beeindruckt stets neu und man kann einfach mal die Seele baumeln lassen. Das Meer hatte seine Spuren erneut verändert, unter anderem fiel uns die Verschiebung der Seehundinsel auf.
Auch diese Woche ging wieder viel zu schnell vorbei. Leider machte die Pandemie nicht vor uns halt, sodass einige Teilnehmer früher die Heimreise antreten mussten.
Wie in allen vergangenen Jahren spürten die Reisenden nichts von den vielfachen Vorbereitungen, die bei so einer Reise notwendig sind. Egal, ob es die enorme Logistik aller Rollstühle und Hilfsmittel ist und vieles andere mehr, was berücksichtigt werden muss. So gilt unser aufrichtiger Dank wieder dem gesamten Rot-Kreuz- Team, und hier besonders Ute und Heinz-Wilhelm, denn ohne die Beiden wäre so eine Reise nicht möglich.
Folgendes Gedicht von L. Weis passt einfach zum Meer:
- Wirf ins Meer deine Sorgen, die dich niederdrücken.
- Überlasse dem Wind alle Unzufriedenheit, die dich bremst.
- Halte in die Sonne deinen Schmerz, der Dunkelheit in dir ausbreitet.
- Lass mit dem Sand hinweg rinnen deine Ängste, die dich erstarren lassen.
- Dem Flug der Möwe gib dein Analysieren und Planen, das dich begrenzt.
- Atme auf, werde frei, schau und lausche.
- August 2022 Marlies Rademacher
|