Kreis_Siegen-Wittgenstein-1-text02

MS-News
vom MS-Keis Siegen-Wittgenstein

buecher_b570449d53384328db7353ba7baa8e72
MS-Kreis_Banner_310
zurück

 Weihnachtsfeier

Ihr Lieben, wer hätte das gedacht, es gibt doch eine Weihnachtsfeier. Und zwar am 10.12.2022 im Bürgerhaus in Eisern. Der Ablauf war ein neuer Wir haben erst um 17:00 Uhr begonnen, ohne Kaffeetrinken, ohne lange Rederei, dafür aber mit leckerem warmem Essen vom Buffet und netten Unterhaltungen.

 

Weihnacht1
Weihnacht2
Weihnacht3
Weihnacht4
Weihnacht5
Weihnacht6
Pfeil00027

Inner Wheel Damen

Für Samstag, den 26.11.2022 um 15:00 Uhr, hatten uns die Damen vom Inner Wheel Club Siegen zum Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen geladen.

 

NRWeel-Frauen1
NRWeel-Frauen2

Während des Kaffeetrinkens entwickelten sich interessante Gespräche und wir hatten einen sehr kurzweiligen Nachmittag.

NRWeel-Frauen3
Pfeil00027

MS – Freizeit Borkum 2022

„Zuhause auf der Insel – Freiheit atmen und sich wohl fühlen bei Wind und Wetter“

So steht es in einer Inselbroschüre  von Borkum. Endlich, nach langen drei Jahren, war es dann soweit und unsere diesjährige Freizeit mit insgesamt 65 Teilnehmern nach Borkum konnte beginnen. Erwartungsvoll starteten wir am 4. August morgens bei Kaiserwetter von Eisern aus im klimatisierten Reisebus und den erforderlichen Behindertenbus sen Richtung Nordsee zum Haus Viktoria, das schon seit 31 Jahren  öfters Ziel eines unserer vielen Reisen ist.   

Alles klappte wieder in gewohnter Weise, das Fährschiff in Eemshaven brachte uns pünktlich auf die Insel und weiter ging es mit der historischen Inselbahn zum Bahnhof Borkum. Von hier aus kamen dann Alle ziemlich müde, aber glücklich, pünktlich zum Abendessen im Viktoria an. Schon der herrliche Ausblick vom Haus aus,  das direkt am Strand liegt, ließ alle Mühen des Tages vergessen. Diverse Hilfsmittel und das Gepäck waren schon an Ort und Stelle, die einige Rotkreuzler bereits per LKW transportiert hatten. Nun stand einer herrlichen Urlaubswoche nichts mehr im Wege.

Schöneres Wetter für eine Woche an der Nordsee kann man sich nicht wünschen, jeder Tag begrüßte uns mit blauem Himmel, Sonne und Wind, einfach traumhaft!

Auch in diesem Jahr hatten sich die Rotkreuzler wieder ein abwechslungsreiches und breit gefächertes  Programm ausgedacht   So machten wir ausgiebige Spaziergänge an der Promenade entlang oder einfach mal einen Bummel durch Borkums Einkaufsmeile Hier gibt  es gibt immer wieder Neues zu entdecken.

Natürlich durfte auch der obligatorische Ausflug zum  Ostland in diesem Jahr nicht fehlen. Am Montagnachmittag  ging es los. Im bereitgestellten Niederflurbus konnten  alle Rollstuhlfahr und Fußgänger die Fahrt dorthin genießen, sowie  die E-Stuhlfahrer, die von Anja und Jens auf dem Fahrrad begleitet wurden und eine Gruppe Fußgänger. Es ging  durch  die wunderschöne und einzigartige Dünenlandschaft zum Ostland .

Alle  Tage waren ausgefüllt mit schönen Erlebnissen, abends fanden sich  Gruppen zum Spielen oder  zu gemeinsamen Gesprächen zusammen.

Es ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis, das wir in Borkum genießen können. Das Weltnaturerbe Wattenmeer beeindruckt stets  neu und man kann einfach mal die Seele baumeln lassen.  Das Meer hatte seine Spuren erneut verändert, unter anderem  fiel uns die Verschiebung der Seehundinsel auf. 

Auch diese Woche  ging wieder viel zu schnell vorbei.  Leider machte   die Pandemie nicht vor uns halt, sodass  einige Teilnehmer  früher die Heimreise antreten mussten.

Wie in allen vergangenen Jahren spürten die Reisenden nichts von den vielfachen  Vorbereitungen, die bei so einer Reise  notwendig sind. Egal,  ob  es die  enorme Logistik aller Rollstühle und Hilfsmittel ist und vieles andere mehr,  was berücksichtigt werden muss. So gilt unser aufrichtiger Dank wieder dem  gesamten Rot-Kreuz- Team, und hier besonders  Ute und Heinz-Wilhelm, denn ohne die Beiden wäre so eine Reise nicht möglich.

 

Folgendes Gedicht von L. Weis passt einfach zum Meer:

  • Wirf ins Meer deine Sorgen, die dich niederdrücken.
  • Überlasse dem Wind alle Unzufriedenheit, die dich bremst.
  • Halte in die Sonne deinen Schmerz, der Dunkelheit in dir ausbreitet.
  • Lass mit dem Sand hinweg rinnen deine Ängste, die dich erstarren lassen.
  • Dem Flug der Möwe gib dein Analysieren und Planen, das dich begrenzt.
  • Atme auf, werde frei, schau und lausche.
  • August 2022 Marlies Rademacher

 

20220804_115408

20220804_115359

20220804_153945

20220804_154035

20220804_154000

20220804_154120

20220804_154148

20220804_154908

20220804_154938

20220804_214419

20220804_214426

20220805_104454

20220805_112129

20220805_112203

20220805_161734

20220805_161738

20220806_150018

20220806_221230

20220807_104722

20220807_150106

20220807_150113

20220807_150136

20220807_170143

20220808_163832

20220808_163908

IMG-20220810-WA0009

IMG-20220809-WA0005

IMG-20220805-WA0014

20220811_105240

IMG-20220805-WA0018

IMG-20220809-WA0068

IMG-20220810-WA0016

IMG-20220811-WA0036

IMG-20220811-WA0002

IMG-20220811-WA0004

IMG-20220811-WA0013

IMG-20220812-WA0000

IMG-20220812-WA0001

nach oben
Ottmar Hardt1

Wir trauern um unseren Vorsitzenden Ottmar Haardt

Schockiert müssen wir zur Kenntnis geben, dass unser Vorsitzender Ottmar Haardt am 12. Juli 2022 plötzlich und völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.

Ottmar wurde 67 Jahre alt und hat unseren Verein in den letzten Jahren als Vorsitzender entscheidend mit geprägt. Dafür sind wir ihm unendlich dankbar.

Die Mitglieder des MS-Kreises trauern und stehen in diesen schweren Stunden fest an der Seite seiner Frau Irmgard und seinen Söhnen.

 

nach oben

VORSICHT!!!!!

Schreiben DRK
Anhang 1 Anhang 2
Anhang 4
Anhang 3
Anhang 5 Anhang 6
nach oben

Freitagstreffen in Eiserfeld

Zum Freitagstreffen am 03.06.2022 waren viele Mitglieder nach Eiserfeld gekommen. Nachdem Heinz-Wilhelm die Gruppe begrüßt hatte, berichtete er über die anstehende Borkumfreizeit im August. Vom DRK Kreisverband war Frau Susanne El Hachimi-Schreiber Ehrenamtskoordinatorin zu uns gekommen um einen Einblick in unseren Gruppenleben zu bekommen! Anschließend
wurden zu unser aller Überraschung verschiedene Familienpizzen geliefert.
Wir verbrachten bei leckerer Pizza, guten Gesprächen einen schönen Abend miteinander, bevor es gegen 20.00 Uhr für alle wieder nach Hause ging!

 

Rainer

 

IMG-20220610-WA0001
IMG-20220610-WA0000
IMG-20220610-WA0003
nach oben

Ein schöner Nachmittag im Sauerland

Am 28.Mai 2022 wurde das Samstagstreffen kurzer Hand nach Kirchhundem ins Landhotel  Gut Ahe verlegt, wo Ute und Heinz-Wilhelm für uns Plätze reserviert hatten. Das Wetter war uns gut gesonnen, so das wir auch einen kleinen Spaziergang unternehmen konnten.                 Bei Kaffee und Kuchen verging der Nachmittag wie im Fluge. Dankbar und zufrieden für den gemeinsamen Nachmittag, traten wir gegen 17.00 Uhr den Heimweg an!

Rainer und Christiane

20220528_153808
20220528_153743
20220528_153812
nach oben
[Startseite] [wir über uns] [Termine] [Angebote] [Aktuelles] [Kontakte] [Vorstand] [Bücherecke] [Archiv] [im Jahr 2022] [im Jahr 2021] [im Jahr 2020] [im Jahr 2019] [im Jahr 2018] [im Jahr 2017] [im Jahr 2016] [im Jahr 2015] [im Jahr 2014] [im Jahr 2013] [im Jahr 2012] [im Jahr 2011] [im Jahr 2010] [im Jahr 2009] [Links] [Dankeschön]